S

 Schopper Bau GmbH
Planung & Energieausweis

Wir sind Ihr Partner für die Bauplanung in Linz, Wels, Kirchdorf & Steyr.

Vertrauen Sie bei der Planung eines Bauprojekts auf die Schopper Bau GmbH! Wir beraten Sie ausführlich und planen anschließend alles so, wie Sie es sich wünschen und zu Ihrem Vorteil. Wir übernehmen das Erstellen der Einreichplanungen zur Vorlage bei den Behörden, egal ob Kleinhausbauten oder Gewerbeobjekte. Dabei achten wir auf eine perfekte Harmonie zwischen Wirtschaftlichkeit und Ökologie.

Die Ausstellung Ihres Energieausweises

Ein Energieausweis lässt sich in etwa mit dem Typenschein eines Autos vergleichen und enthält wichtige Kennzahlen Ihres Hauses, unter anderem den zu erwartenden Heizenergieverbrauch. Das Herzstück und der wichtigste Teil des Energieausweises ist die Energiekennzahl, also der spezifische Heizwärmebedarf. Auch der „Gesamt-Energie-Effizienz-Faktor“, kurz fGEE genannt, wird im Energieausweis angeführt und stellt einen Vergleich zu einem Referenzgebäude dar. Der Energieausweis wird bereits im behördlichen Bauverfahren benötigt. Gerne übernehmen wir für Sie die kompetente Bauplanung in Linz, Wels, Kirchdorf & Steyr. Sie erhalten eine umfangreiche Fachberatung, bei der sowohl Ihre individuellen Wünsche und Ziele als auch die technischen Voraussetzungen und Notwendigkeiten berücksichtigt werden. Anschließend führen wir eine zielorientierte Planung durch und behalten sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Nachhaltigkeit im Blick.

Unsere Leistungen im Rahmen der Bauplanung

Wir übernehmen sämtliche Einreichplanungen für Behörden, Gemeinden und Gewerbe. Sowohl die Ausführungs- als auch die Detailplanung und alle nötigen Planungen für die Ausstellung eines Energieausweises erhalten Sie von der Schopper Bau GmbH im Raum Linz, Wels, Kirchdorf und Steyr. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.