S

 Schopper Bau GmbH
Bauunternehmen für Energieausweise & mehr nahe Bad Hall

Energieausweis ausstellen lassen für Bad Hall

Der Energieausweis dient als Dokument für ein Haus, eine Wohnung oder ein Unternehmensgebäude, das aussagt, wie viel Energie für den laufenden Betrieb der Liegenschaft aufgewendet werden muss. Der Energieaufwand vermindert sich zum Beispiel durch Fassaden- und Dachdämmung, wärmeisolierte Fenster und Türen. Er erhöht sich durch sonnenarme Lage oder fehlende Energiesparmaßnahmen wie Vollwärmeschutz. Als Ihr zuverlässiger Partner führt die Schopper Bau GmbH sämtliche Berechnungen für den Energieausweis für Anwesen, Wohnungen und Büros in Bad Hall durch.

Rufen Sie uns an, wenn Sie einen Energieausweis ausstellen lassen möchten. Wir sind gerne für Ihre Fragen da.

Energiedokument gesetzlich vorgeschrieben

Unter bestimmten Bedingungen sieht das Gesetz in Österreich vor, dass ein Energieausweis erstellt werden muss. Dazu gehören etwa der Neubau von Gebäuden sowie umfangreiche Sanierungsarbeiten. Diesen Ausweis für den Energieverbrauch benötigen Sie auch, wenn Sie bereits bestehende Gebäude oder Wohnungen bzw. Büros, Geschäftslokale und andere Gebäudeteile vermieten oder verkaufen möchten. Die Schopper Bau GmbH berät Sie gerne, wenn Sie wissen möchten, unter welchen Umständen Sie für Ihr Haus, Unternehmensobjekt oder für Wohnungen in Bad Hall einen Energieausweis ausstellen lassen müssen. Im Ausweis enthalten ist als wichtigste Kennzahl die Energiekennzahl, diese zeigt auf einen Blick, wie viel Heizenergie als Durchschnittswert einzusetzen ist, um die jeweilige Immobilie zu heizen. Der „Gesamt-Energie-Effizienz-Faktor“ oder fGEE zeigt einen Vergleichswert zu Referenzgebäuden.

 

Mit dem Energieausweis in Händen liegt bei der Vermietung bzw. beim Kauf oder nach Fertigstellung von Gebäuden ein klares Dokument vor, das den Verbrauch und damit den finanziellen Aufwand während des laufenden Betriebs sehr gut abschätzbar macht.

 

Exakte Berechnungen zum Energieverbrauch

Wichtigste Kennzahl, die der Energieausweis enthält, ist die Menge an Wärmeenergie pro Flächeneinheit, die für die übliche Heizung eines Bauobjekts oder von Gebäudeteilen nötig ist. Wir sind Ihre Experten für die Ausstellung dieses Dokuments für Ihr Gebäude in und um Bad Hall. In die Berechnungen fließen die Lage des Objekts, die Stärke und das Material der Wände sowie sämtliche Dämmarbeiten, die bereits vorgenommen worden sind, mit ein. Wir berücksichtigen dabei alle uns bekannten Daten und fragen nach, wenn Unklarheiten bestehen.

 

Persönliche Beratung zu energieeffizientem Wohnen

Sollte sich ein relativ hoher Energieverbrauch zeigen, wenn Sie für Objekte einen Energieausweis ausstellen lassen, so beraten wir Sie gerne persönlich zu Möglichkeiten, diesen durch intelligente Maßnahmen zu senken. Nutzen Sie unser fundiertes Fachwissen und lassen Sie sich zu Gebäudesanierung und Wärmeschutz informieren.

Rufen Sie uns an, wir sind gerne für die Fragen unserer Kunden und Kundinnen aus Bad Hall da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.